Ernst Schmidt gewinnt das Finale des Thüringen GP´s 2013

Zum ersten Mal wurde diese Turnierserie in Thüringen veranstaltet. Aus 4 Turnieren in 2013, qualifizierten sich die besten 16 Spieler für das Finale in Gotha. Drei Spieler des 1. PBC Gera hatten sich für die Endrunde qualifiziert. Hier der Bericht: https://tbv.billardarea.de/cms_magazine/show/2440

Mitgliederversammlung des 1. PBC Gera am 14. Juli 2013, um 14 Uhr

Wie in jedem Jahr, findet nach der alten und vor der neuen Saison die Mitgliederversammlung des 1. PBC Gera statt. Die wichtigsten Themen sind wie immer, die vergangene Saisonauswertung sowie die Zusammenstellung der Mannschaften für die kommende Saison. Deshalb bitten wir Euch möglichst alle zu kommen. Nur so können wir sinnvoll für das nächste Jahr planen…
Falls Ihr im Vorfeld schon Fragen an uns stellt, können wir uns darauf vorbereiten. Bitte schickt diese Fragen an:gera-1.pbc@tbv-billard.de1 Getränk und Kuchen/Kekse, gehen wie immer auf’s Haus 😉

Klasse Saison der Eagles…

Gera I schafft den direkten Wiederaufstieg und Alex Usbeck sichert sich den 10-Ball Titel
Mit einer makelosen Leistung, ohne Verlustpunkt, sicherte sich die 1. Mannschaft des 1. Poolbillard Club Gera, den Meistertitel in der Thüringer Oberliga. Nun heißt es die leistung weiter zu steigern, um in der 3. Bundesliga zu bestehen. Das 2. Team der Eagles konnte im Schlussspurt der Saison, noch den 4. Tabellenplatz sichern – Klasse!
Alles in allem eine Super Saison für die Eagles, die auch im Herren-Einzel bisher sämtliche Titel nach Gera holen konnten. Ernst Schmidt sicherte sich die Titel im 14/1 und 8-Ball, Alexander Usbeck setzte sich im 10-Ball durch und feiert damit nach längerer Durststrecke wieder einen Landesmeistertitel.
Bei den Senioren trat Tom Damm nur im 10-Ball an, konnte sich diesen Titel aber souverän sichern und wird nun auf der DM im Snooker und 10-Ball antreten…

Snooker EM startet am Dienstag in Polen

Mit am Start, der Deutsche Meister Senioren 2013, Tom Damm. Es wird in 5er bzw. 6er Gruppen gespielt. Die ersten 4 jeder Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde der letzten 32, die dann im Einfach KO-System gespielt wird. Auf der folgenden Seite kann man die EM im Livescore verfolgen: https://ebsa.tv/index.php/european-championships/main-menu
Mit im deutschen Team sind folgende Sportler/innen:Diana StatecznyDianan Schuler
Roman DietzelSascha LippeThomas Brünner
Jörg Schneidwindt Michael Eheim

Landesmeisterschaft 8-Ball Thüringen- Ernst Schmidt verteidigt seinen Titel souverän

Gleich fünf Spieler der Eagles waren am 23. März, im 16er-Feld der 8-Ball Landesmeisterschaft, in Eisenach vertreten.Ernst Schmidt (Titelverteidiger), Alexander Usbeck und Alexander Bachstein waren durch die Ergebnisse der Vorsaison qualifiziert, Marcel Eckardt und Michael Götz qualifizierten sich vor einigen Wochen über die Bezirksmeisterschaft, bei welcher sie sich im Finale gegenüberstanden.
Alex Usbeck hatte in der ersten Runde keine großen Schwierigkeiten mit Patrick Adam (Eisenach) und gewann mit 5 zu 1. Michael Götz brauchte ein wenig, bis er in sein Match hinein fand – er lag bereits 0 zu 3 gegen Andreas Bomberg (Merkers) hinten, drehte dann aber auf und gewann 5 zu 3.
Alexander Bachstein bekam für die erste Runde Ronny Rejke (Erfurt) zugelost, welchem er am Ende knapp mit 4 zu 5 unterlag und in die Verliererrunde musste. In der ersten Verliererrunde verlor er dann überraschend gegen Holger Schade (PM Erfurt) mit 2 zu 5, sodass Alexanders Tag leider früh vorbei war.
Leider wollte es das Losglück so, dass Ernst und Marcel bereits in Runde 1 aufeinander trafen. Marcel führte sogar mit 3 zu 1, musste sich dann aber der größeren Erfahrung ergeben – Ernst holte vier Spiele in Folge und gewann die Geraer Begegnung mit 5 zu 3. In der Folge spielte Ernst Schmidt immer solider und zog mit sicheren Siegen über Hamann (5-2; Merkers) und Beck (5-1; Eisenach) ins Halbfinale ein.
Marcel konnte sein Match in der Verliererrunde gewinnen und wartete dann auf den Verlierer der Partie Usbeck – Götz. Hier spielte Michael deutlich konsequenter und konnte sich 5 zu 2 gegen seinen Mannschaftskameraden durchsetzen. Auch gegen Steinbach (Merkers) hatte Micha nur wenige Probleme und zog ebenso in das Halbfinale ein.
Alexander und Marcel lieferten sich ein enges Match, welches extrem durch Taktik geprägt wurde. Schlussendlich konnte sich „Usser“ mit 5 zu 4 durchsetzen und blieb somit weiter im Rennen. Ein Match konnte er dann zwar noch gewinnen (5-3 Rejke), im Spiel um den Einzug ins Halbfinale unterlag er dann aber Beck mit 2 zu 5.
Beck traf im ersten Halbfinale auf Michael Götz, welcher in dieser Partie nie an seine Leistung anknüpfen konnte, die er bis dahin gezeigt hatte. Beck gewann das Match mit 7 zu 3. Aber Gera hatte immer noch sein bestes Pferd im Rennen: Ernst zeigte gegen Steinbach, wie krass der Klassenunterschied tatsächlich ist. Hierbei vergab er die Chance auf einen „Whitewash“ beim 6-0, machte den Sack dann aber mit einem An-Aus zu und zog ins Finale ein (7 zu 1).
Im Finale hatte er dann immer eine Führung vorzuweisen, welcher Beck immer hinterher rannte. Auch auf einige An-Aus Spiele des Eisenachers hatte Ernst immer die richtige Antwort parat … Einer kaum gefährdeten Titelverteidigung stand somit nichts im Weg und Ernst Schmidt gewann den ersten Landesmeistertitel der Saison mit 8 zu 4.
Herzlichen Glückwunsch Ernst, aber auch an Michael Götz, welcher mit seinem dritten Platz einen persönlichen Aufwärtstrend verzeichnen kann!

Oberliga Thüringen – Geraer Teams mit Sieg und Niederlage

Die 1. Mannschaft den PBC Gera, ist weiter auf Aufstiegskurs!
Mit einem nicht immer überzeugenden 6:2 Auswärts Erfolg beim Verfolger aus Eisenach, verschafften sich die Elsterstädter am WE einen komfortablen 6-Punkte Vorsprung in der Oberliga-Tabelle.Den Geraern fehlt noch ein Sieg um den Aufstieg und somit die Teilnahme an der 3. Bundesliga, in der kommenden Saison zu sichern.
Zum Spiel:
Der Geraer spielten in gewohnter Aufstellung und auch Eisenach machte keine Experimente. So kam es zu den erwarteten Partien
14/1 – Oliver Behling : Tom Damm 91:100Der Geraer Kaptain kam zu Beginn überhaupt nicht in die Partie. Erst nach 6 Aufnahmen konnte er seinen ersten Punkt verbuchen. Zum Glück für den Geraer konnte Oliver Behling die sich ihm bietenden Möglichkeiten ebenfalls nicht wirklich ausnutzen und so konnte Tom Damm, in der Mitte der Partie, mit einer 31er Serie die Führung übernehmen. Es ging weiterhin ziemlich kurios zu Werke, mit vielen ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten. Letztlich konnte sich Tom mit 100:91, in 23 Aufnahmen über die Ziellinie retten.
8-Ball – Alexander Beck : Ernst Schmidt 2:7Kommentar zu Spiel von Alexander „Ich schieße 2 Partien aus und Ernst 7“ Ernst Schmidt wieder einmal mit einer „Gala-Vorstellung“, gegen den stärksten Eisenacher!
9-Ball – Jens Pöhlmann : Michael Götz 8:9Ganz wichtiger Punkt für die „Eagles“ Hauchdünn, mit 9:8 konnte sich Michael diesen, etwas glücklichen Sieg sichern.
10-Ball – Paul Weißenborn : Alexander Usbeck 5:8Bis zum 4:4 konnte Paul gegen Alexander, auch aufgrund dessen nicht wirklich konsequenter Leistung mithalten. Dann aber konnte sich Alex absetzen und den Satz mit 8:5 für sich entscheiden.
Halbzeitstand 4:0! Hätte aber auch gut und gerne 2:2 stehen können und die Geraer hätten sich nicht darüber beschweren dürfen.
Rückrunde:
14/1 – Paul Weißenborn : Ernst Schmidt 13:100Ernst lässt im 14/1 wieder einmal kaum Gegnerische Punkte zu. In 6 Aufnahmen deklassiert er Paul Weißenborn.
8-Ball – Oliver Behling : Michael Götz 7:2Das gab es für den für Gera spielenden Coburger nichts zu gewinnen. Oliver spielte einen starken Satz und der Sieg geht völlig in Ordnung.
10-Ball – Jens Pöhlmann : Tom Damm 1:8Eine Souveräne Vorstellung im 10-Ball, konnte die Laune des Geraer Trainers, nach der desolaten 14/1 Vorstellung, wieder ein wenig anheben. Jens Pöhlmann war weitgehend chancenlos in diese einseitigen Satz.
9-Ball – Alexander Beck : Alexander Usbeck 9:3Hier zeigte der Eisenacher seine Qualitäten. „Becko“ konnte zwischenzeitlich eine 6:0 Führung erzielen. Alex Usbeck konnte dann noch einmal auf 2:7 und 3:8 verkürzen. Letztlich ging diese Satz aber völlig verdient an den Eisenacher.
Am Ende konnten die Geraer 3 Punkte feiern, waren aber (bis auf Ernst wieder mal) mit Ihrer erbrachten Leistung alles andere als zufrieden. „In der 3. Liga müssen wir deutlich besser spielen, um nicht in einem Jahr wieder Oberliga zu spielen“, so der Geraer Trainer zum Spieltag“.

Gera 2 vs Gotha 1
Am zehnten Spieltag der Oberliga empfing Geras zweite Mannschaft Gotha zum Heimspiel. Das Hinspiel verlor man in Gotha mit 5 zu 3.
Die Geraer traten mit ihrer Standardbesetzung an: Alexander Bachstein, Marcel Eckardt, Aribert Meyer, Frank Ulirch und Mannschaftskapitän Jens Deparade.
In der Hinrunde kam es zu folgenden Begegnungen:
14.1 endlos: Frank Ulrich – Thomas Mach
8-Ball: Alexander Bachstein – Dirk Stiehm
9-Ball: Aribert Meyer – Stefan Grönling
10-Ball: Marcel Eckardt – Michael Thomas
Im 14.1 sorgte Gothas Mach mit einer Serie von zwanzig Punkten für das Highlight der Partie, welche er mit 100 zu 64 Punkten gewinnen konnte.
Bachstein führte im 8-Ball bereits mit 3-0, verschoss dann aber eine 8 auf die Mitte, welche ihm offensichtlich nicht mehr aus dem Kopf ging. Schließlich verlorder sonst konstante 8-Ball Spieler der Geraer mit 4 zu 7 gegen Stiehm. Für den ersten Punkt auf der Seite von Gera sorgte Marcel Eckardt,welcher im 10-Ball mit 8 zu 3 gewann. Leider blieb es bei diesem einem Punkt in der Hinrunde, denn Aribert konnte im 9-Ball gegen Grönling nur wenig ausrichten und verlor mit 3 zu 9.
Aus Geraer Sicht experimentierte man bei der Aufstellung für die Rückrunde nicht herum, der Mannschaftskapitän wechselte aber Frank Ulrich aus:
14.1 endlos: Alexander Bachstein – Dirk Stiehm
8-Ball: Jens Deparade – Michael Thomas
9-Ball: Marcel Eckardt – Thomas Mach
10-Ball: Aribert Meyer – Stefan Grönling
Der schnelle Anschluss zum 2 zu 3 Gesamtstand gelang Gera durch Eckardt im 9-Ball. Er besiegte Thomas Mach klar mit 9 zu 4. Die nächste Entscheidung ließdann etwas auf sich warten. Erst etwa 45 Minuten später war auch Deparade mit seinem 8-Ball Spiel fertig, welches er aber mit 7 zu 6 gewinnen konnte. Trotz einer4 zu 1 – Führung für den Geraer Kapitän ging es hier über die volle Distanz.
Bei einem Gesamtstand von 3 zu 3 und noch zwei offenen Partien sah es am Ende dennoch schlecht aus für die zweite Besetzung der Eagles:
Alex Bachstein verlor sein 14.1 endlos mit 73 zu 100 gegen Stiehm und auch Meyer konnte im 10-Ball gegen Grönling seine Chancen nicht nutzen und verlor mit 6 zu 8.
Die 5 zu 3 Niederlage schmerzt die Geraer vor allem in der Liga-Tabelle. Am nächsten Spieltag (14. April gegen BV Werratal) will und muss man nun unbedingt gewinnen,um den Klassenerhalt zu sichern.

Thüringen GP in Gera

Alexander Usbeck konnte sich den Titel beim Thüringen GP in Gera sichern. Im Finale konnte er nach langer Durststrecke endlich einmal gegen seinen Team-Kollegen Ernst Schmidt gewinnen. Frank Ulrich musste bereits frühzeitig die Segel streichen. Er unterlag gegen Chris Hahmann aus Merkers. Marcel Eckert schaffte es bis ins Halbfinale der Verlierrunde, wo er gegen den späteren Sieger Alexander Usbeck ausschied.

Snooker – Ilmenau Classics

31 Teilnehmer fanden am WE den Weg nach Ilmenau, zu den „Ilmenau Snooker Classics 2013“. Tom Damm konnte am Ende einen 3. Platz erringen. Im Finale konnte sich Kevin Helbig genen Andreas Hollin durchsetzen.

Bericht Oberliga – Gera II vs Gera !

Am letzten WE fand in Gera, zum Start der Rückrunde, das Derby zwischen der 1. Und 2. Mannschaft des PBC Gera statt.
Die Vorzeichen waren deutlich – Gera 1 ist der verlustpunktfreier Tabellenführer, mit Zielrichtung Bundesliga, Gera 2 hat mit einigen Achtungserfolgen auf sich aufmerksam gemacht
Die 2. Mannschaft entschloss sich einem Ersatzspieler die Möglichkeit „Oberligaluft schnupper“ zu geben. Toni Köhler war diesmal nur Ersatz
Team 1 trat in Bestbesetzung an.
Hinrunde:
14/1 Meyer : Damm 6:100
8-Ball Steinmetzger : Schmidt 1:7
9-Ball Deparade : Götz 1:9
10-Ball Bachstein : Usbeck 3:8
Mit dieser Deutlichkeit in den Ergebnissen hatte wohl niemand gerechnet. Aber die 1. Mannschaft zeigte sich in Spiellaune
Besonders hervorzuheben wohl das 14/1 Aribert Meyer gegen Tom Damm. Nach einem Sicherheitsanstoß legt Tom eine 38er Serie vor, um in der 4. Aufnahme mit einer 46er Serie die Partie 100:6 zu gewinnen. GD 25,0
Und auch in der Rückrunde sollte sich das Bild nicht ändern
14/1 Ulrich : Schmidt 23:100
8-Ball Bachstein : Götz 3:7
10-Ball Meyer : Damm 2:8
9-Ball Steinmetzger : Usbeck 3:9
Auch in diesem Durchgang war die 14/1 Partie das Highlight.
Ernst Schmidt legte nach einem Sicherheitsanstoß von Frank Ulrich ein 85er! Serie vor und scheiterte mit seinem Vorhaben an einer nach dem Breakball liegen gebliebenen Kombination, bei der er knapp das Loch verfehlte
Ein wenig damit hadernd, brauchte er dann noch weitere 4 Aufnahmen, um mit 100:23 zu gewinnen. Klasse Leistung Ernst!!
Letztlich ein ganz sicherer 8:0 Erfolg der 1. Mannschaft, die damit Ihre Aufstiegsbereitschaft deutlich unterschreibt. Erfreulich, dass auch Michael Götz wieder zu „Normalform“ zu finden scheint. Nach seinem Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft im 10-Ball, nun auch in der Liga ein doppelter Punktgewinn
Die Tabelle: https://tbv.billardarea.de/cms_leagues/plan/2427/3493
Die nächsten Termine:

  1. 2. Thüringen Grand Prix in Gera
    2./3. März – Oberligaspieltag in Gera
  2. März – Oberligaspieltag
    2.-6. April – Deutsche Meisterschaft Jugend in Bad Wildungen (Teilnehmerin Partrica Fenk)
    6./7. April – Oberligaspieltag in Gera
  3. April – Landesmeisterschaft 14/1
  4. Mai – Landesmeisterschaft 8-Ball
    25./26. Mai – Oberligaspieltag
  5. Mai – 7. Juni Europameisterschaft Snooker in Breslau (Teilnehmer Tom Damm)
  6. Juni – Landesmeisterschaft 10-Ball
    22./23. Juni – Oberligaspieltag
    ACHTUNG13. Juli – RENAULT WALTER CUP in Gera – 9-Ball Turnier mit 2400,- € Preisgeld!

Derby-Zeit in Gera…

Am kommenden Sonntag steht in der Thüringer Oberliga das Derby zwischen Gera II und Gera I auf dem Plan. Das Spiel wurde auf 12 Uhr vorverlegt.Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!