Der Modus ist einfach: 4er-Mannschaften treten im 8-Ball auf kurze Distanzen in maximal neun Partien gegeneinander an, sind 5 Partiesiege erreicht, ist die Begegnung gewonnen, das unterlegene Team ist nicht mehr im Turnier.
In früheren Jahren auf Länder- und Bundesebene bei Spieler*innen ein beliebter Wettbewerb, verschwand dieses jährliche Turnier später aus den Sportgrogrammen. Im vergangegen Jahr wurde es bei den Deutschen Meisterschaften wiederbelebt – offenbar mit mehrheitlich guter Resonanz: Auch in diesem Jahr steht es bei den Nationalen Titelkämpfen wieder auf dem Programm.
Bei der diesjährigen Thüringer Landes-Ausgabe überstand das Team Gera die erste Runde im Februar bereits schadlos und zog mit einem 5-0 gegen das Team Merkers II ins Halbfinale ein, welches am 05.April in Erfurt stattfand.

Bestritten die Halbfinals: Eisenach I, Merkers I, PBC Erfurt II, Gera
Das Geraer Team mit Michael Lisso, Ernst Schmidt, Frank Ulrich, Alex Usbeck und Alex Bachstein setzte sich gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers PBC Erfurt mit 5-2 durch und stand im Finale.
Der Gegner dort: Das Team Eisenach I, welches zuvor Merkers I mit 5-0 ausschaltete.
Nach einer 2:1-Führung mit Matchsiegen von Michael und Ernst legten Alex Usbeck und Michael mit je einem Sieg nach, ehe Ernst sich am Ende ebenfalls durchsetzte zum 5:1-Gesamtstand, womit der Turniersieg feststand.

Die Teilnahme bei den Deutschen Billard Meisterschaften 2025 im November damit gesichert, war dies in der Vereinsgeschichte der insgesamt 7te Sieg einer Geraer Mannschaft bei dieser Landesmeisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch!