Geraer Sportpreis für Christian Fröhlich

Im März aufgrund eines Trainingscamps des nationalen Jugendkaders bei der Geraer Sportlergala verhindert, konnte Christian Fröhlich am Rande des Abschluss-Wochenendes der Bundesliga seine Auszeichnung in Empfang nehmen.

Im Beisein von Norbert Kietzmann vom Stadtsportbund Gera überreichte Markus Morbach vom Preisstifter Sparkasse Gera-Greiz den Sportpreis „Herausragender Nachwuchssportler“ für Christians Leistungen im vergangenen Jahr.

Herzlichen Glückwunsch!

Oberliga: Zweite siegt gegen Tabellenführer

Mit einem deutlichen 6-2 machte die zweite Mannschaft Ende März in Erfurt gegen die Tabellenersten vom PBC weiterhin Punkte gut in Richtung Saisonsieg. Nach drei Matchsiegen in der ersten Hälfte durch Christian Wollner, Alex Bachstein und Tajeb Mohebi packten in Abschnitt zwei Christoph Bayer und wiederum Alex und Tajeb drei weitere Punkte aufs Konto zum klaren Sieg-Endstand.

Am Sonntag, dem 28.April wird zuhause das Team von Poolmasters Erfurt erwartet.

Zweite und Werratal trennen sich Unentschieden

Auch in der Thüringer Oberliga sorgen Eagles für Spannung: Am dritten März-Wochenende erspielte die Zweite auswärts gegen Werratal ein 4-4 Unentschieden. Nach einem 1-3 Rückstand nach dem ersten Durchlauf holten Christian Wollner, Neuling Tajeb Mohebi und Christoph Bayer aber drei wichtige Siege für einen weiteren Punkt in der Tabelle.

Nächster Stopp: Auswärts am 31.März gegen den Tabellenführer PBC Erfurt.

Christian Fröhlich und Alexander Usbeck von der Stadt Gera geehrt

Beim diesjährigen Geraer Sportlerball mit viel Stadt- und Sportprominenz wurden Usser und Christian im Clubhaus ‚Comma‘ von der Stadt Gera für ihre Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Für DM-Silber sowie 2x Gold und 2x Silber bei Landesmeisterschaften erhielt Usser die Sportler-Ehrennadel in Bronze.

Christian wurde für seine Leistungen bei Deutschen- (3x Gold, 1x Silber), Europa- (2x Gold, 1x Silber) und Weltmeisterschaften (Bronze) mit dem Sportpreis der Kategorie 1 „Herausragender Nachwuchssportler“ bedacht.

Der 17-Jährige kam zur gleichen Zeit seinen Pflichten beim nationalen Kadertraining in Oberhausen (NRW) nach. Man werde die persönliche Überreichung nachholen, versicherte die Stadt Gera.

Zu späterer Stunde sorgte Rossi aka DJ Ekko an den Turntables bei der Aftershow-Party für Stimmung.

Oberbürgermeister Julian Vonarb mit Rossi

Herzlichen Glückwunsch, Christian und Usser, zu den Auszeichnungen!

Kompliment und vielen Dank der Stadt Gera sowie dem Geraer Stadtsportbund für einen rundum gelungenen Abend!

Zur kompletten Liste aller Geehrten:  HIER ENTLANG

Oberliga: Zweite besiegt Eisenach

In der Oberliga-Rückbegegnung gegen Eisenach konnte die Zweite einen klaren 7-1 Sieg einfahren. Nachdem Alex Bachstein, Christian Wollner und Christoph Bayer mit je einem Matchsieg für die 3-1 Zwischenführung sorgten, machten alle vier (inkl. Jens Wildner) anschließend mit je einem Sieg das deutliche Endergebnis perfekt. 

Weiterhin auf Rang zwei der Tabelle liegend, ist der nächste Oberliga-Spieltag für den 24.März angesetzt, wenn es auswärts gegen Werratal zu Werke geht. Bereits eine Woche später wird auswärts der Gegner PBC Erfurt heißen, der Tabellenführer hat lediglich drei Punkte Vorsprung.

Ernst Schmidt holt sich Thüringens 10-Ball-Krone zurück

Von vier gestarteten Geraer Eagles bei den diesjährigen Herren-10-Ball-Meisterschaften in Erfurt in der dritten Februar-Woche drangen alle ins Viertelfinale vor – die Aussichten für gemeinschaftlich noch Höheres aber verwarfen sich jetzt, denn die Ansetzungen für die KO-Partien lauteten: Christian Fröhlich vs Christian Wollner und Marcus Wildt vs Ernst Schmidt. Titelverteidiger Christian überfuhr Wolle mit 7-0, Ernst machte es beim 7-6 dagegen spannender als gedacht. Beide setzten sich anschließend auch gegen die Lokalmatadoren Denis Mildner und Ronny Rejke durch und sorgten für ein Rein-Eagles-Finale – welches ab dem 3-3 auf Augenhöhe verlief. Am Ende setzte sich Ernst knapp mit 8-7 durch, gewann damit nach einigen Jahren Pause in dieser Disziplin wieder einmal das 10-Ball und kann ein Jubiläum feiern: Neben einigen Jugend- und Team-Erfolgen auf Landesebene ist dies sein insgesamt 25ster Titel bei Landes-Herren-Meisterschaften im Poolbillard. Herzlichen Glückwunsch allen vier Eagles für solch ein Gesamtergebnis!

vlnr: R.Rejke, Ernst, Christian, D.Mildner

Als nächste Landes-Einzelmeisterschaft steht am 27.April das 14/1-endlos auf dem Programm – der Herren-Meister wird in Gera ausgespielt werden.

Drei volle Punkte gegen Hürth-Berrenrath

Nach 3 Mal Unentschieden in der Saison bisher gelang der Ersten Mitte Februar zwar am Samstag kein weiterer Punktegewinn (3-5 vs St.Augustin), am Sonntag jedoch wurden drei Punkte dem Konto gut geschrieben: Bei der Begegnung mit Hürth-Berrenrath stand am Ende ein 5-3 zu Buche.

Nach 1-7 in der Hinrunde diesmal 3-5: Eagles Gera vs St.Augustin (NRW)

Nach der komfortablen 3-1 Halbzeitführung sorgte Ernst mit einem klaren Sieg im 14/1 zunächst für den vierten Matchpunkt, ehe Christian sein 8-Ball mit 2-1 gewann und damit den Sieg sicherstellte. 

Eagles Gera vs Hürth-Berrenrath: Im vergangenen Herbst 4-4, diesmal 5-3

Eagles Gera vs Hürth-Berrenrath: Im vergangenen Herbst 4-4, diesmal 5-3

Wichtigste Matchpunkt-Stützen des Wochenendes waren wiederum Christian (4 Siege) und Ernst (3). 

In der Tabelle trennen Platz 5 und 8 ganze zwei Punkte, der Kampf um Nicht-Abstiegsplätze bleibt damit weiter spannend. Am Wochenende des 16./17.März geht es auswärts gegen Bad Saulgau (Rang 5) und Dachau 2 (Rang 8).

Zweite siegt über Poolmasters Erfurt

Beim Rückrunden-Start der 2018/19-Oberliga-Saison bezwang die Zweite zuhause Poolmasters Erfurt mit einem klaren 6-2, zog damit an den Hauptstädtern in der Tabelle vorbei und befindet sich nunmehr, auf Rang 2 liegend, wieder auf Tuchfühlung mit den ebenfalls Erfurtern vom PBC. Nach einer Spielpause im Februar wird im März Stock-Sport Eisenach in Gera erwartet.

2.Bundesliga Süd: Erste vs Mörfelden-Walldorf

Bei der Doppelbegegnung mit Mörfelden-Walldorf (Wechsel Hin- und Rückrunde) am zweiten Januar-Wochenende 2019 standen für die Erste am Ende ein 2-6 und ein 3-5 zu Buche, Ernst (2) und Christian (3) sorgten für die gemeinsam 5 Matchpunkte. Mitte Februar geht es weiter, wenn St.Augustin und Hürth-Berrenrath in Gera zu Gast sein werden.