Erste besiegt BC Halle/Saale mit 8-0
Der Start ins erste Heim-Wochenende der Regionalliga-Ost-Saison Mitte Oktober verlief zunächst schleppend – gegen Dresden hieß es zur Halbzeit 1-3, wobei Christian Fröhlich den Glanzpunkt setzte und sein 14/1 mit 125-5 in drei Aufnahmen gewann (Serien: 43, 82). Mit anschließenden Matchsiegen von Alex Usbeck (8-Ball, 2-0), Alex Bachstein (10-Ball, 2-1) und wiederum Christian (9-Ball, 2-0) aber konnte ein Tabellenpunkt noch eingefahren werden.
Wie schon so einige Male in der Vergangenheit, konnte die Erste am darauffolgenden Sonntag aber deutlich zulegen: Nachdem Christian gegen Patrick Gautzsch das 10-Ball mit 4-0/4-2 dominierte, folgte ihm Usser mit einem ebenso souveränen 9-Ball (4-1/4-2) gegen Denny Rimpl. Michael Lisso konnte beim 8-Ball gegen Hannes Stiller beim Stand von 1-1 Sätzen und 3-3 im dritten Satz das entscheidende Spiel noch gewinnen, während Alex Bachstein in einer 14/1-Schlacht Jörn Katzenellenbogen mit 125-122 niederrang.
![](https://pbcgera.de/wp-content/uploads/2022/03/2019_RLO_Sptge_3_und_4.jpg)
Nach dem 4-0 Halbzeitstand gewann Lis in Normalform sein 14/1 gegen Rimpl mit 125-8 in sechs Aufnahmen, u.a. mit einer 69er Serie. Christian lag in seinem 9-Ball gegen Stiller zunächst mit 0-1 im Satzrückstand, konterte aber dann mit zwei Mal 4-0 im Eilverfahren. Ebenfalls mit 2-1 konnte Usser gegen Gautzsch sein 8-Ball gewinnen. Schlussendlich siegte AlexB auch gegen Katzenellenbogen – das Ergebnis beim 10-Ball am Ende: 2-1.
Mit einer kompletten Tabellenpunkte- und Matchsieg-Ausbeute am Sonntag kletterte die Erste in der Tabelle drei Plätze nach oben. Nunmehr auf Rang 4 liegend, geht es am Wochenende des 14./15.Dezember weiter, wenn mit Fortuna und Wedding 2 zwei Fraktionen aus Berlin in Gera erwartet werden.
Zweite erspielt erneut Tabellenpunkt
Am zweiten Oberliga-Spieltag Ende September zuhause in Gera trennten sich die Zweite und Merkers 4-4 unentschieden. Christian Wollner und Christoph Bayer sorgten in der ersten Spieltagshälfte mit jeweils einem Sieg bereits für den 2-2 Halbzeitstand, ehe beide mit je einem weiteren Sieg das 4-4 sicherstellten. Am 27.Oktober folgt Spieltag Nummer 3, wenn die zweite Vertretung Merkers‘ in Gera erwartet wird.
Am gleichen Wochenende fiel auch der Startschuss für die Erste in der Regionalliga Ost. Alex Usbeck und Alex Bachstein reisten mit einem Ersatzteam nach Salzwedel und anschließend nach Berlin. Nach einem 4-4 gegen die Anhaltiner stand am Sonntag gegen Buffalos Berlin am Ende ein 2-6 zu Buche, wobei Teamkäptn Usser insgesamt drei Mal sowie Tajeb Mohebi zwei Mal siegen konnte.
![](https://pbcgera.de/wp-content/uploads/2022/03/RLO_1920_Spieltag_2.jpg)
Die nächsten RLO-Spieltage werden am Wochenende des 19./20.Oktober über die Bühne gehen, wenn die Teams von Dresden und Halle in Gera zu Gast sein werden.
3 Punkte für Zweite zum Liga-Saisonauftakt 2019/20
Beim ersten Spieltag der neuen Oberliga-Saison Mitte September siegte die Zweite auswärts beim PBC Erfurt mit 5-3. Nachdem Christian Wollner (9-Ball) und Christoph Bayer (10-Ball) ihre Matches jeweils mit 2-0 gewannen und zur Halbzeit ein insgesamt 2-2 zu Buche stand, sorgten anschließend Tajeb Mohebi (8-Ball, 2-0) und wiederum Christoph (9-Ball, 2-0) sowie Christian (14/1, 100-86) für den 5-3 Endstand.
Am 29.September folgt Spieltag Nummer zwei, wenn Team 1 aus Merkers in Gera zu Gast sein wird. Spielbeginn ist 14-00 Uhr.
Christian Frölich 3-facher Europameister 2019!
Er war Flaggenträger des deutschen Nationalteams bei der Eröffnung – und legte anschließend an Glanzleistungen nach dem Vorjahr noch einmal kräftig nach: Bei den Europameisterschaften der Bis-19-Jährigen in Veldhoven (Holland) holt Christian Fröhlich 3x Gold!
![](https://pbcgera.de/wp-content/uploads/2022/03/EM2019-1.jpg)
Der 17-Jährige verteidigte erfolgreich seinen 8-Ball-Titel des letzten Jahres, gewann zudem gleich in der Auftakt-Disziplin 14/1 endlos und siegte auch, wie schon 2018, im Team-Wettbewerb – diesmal gemeinsam mit Niklas Dohr (St.Augustin, NRW), Marcel Brünnemann (Köln) und Jacques Wollschläger (Osnabrück, Niedersachsen).
Insgesamt gewann Deutschland 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Moritz Neuhausen (St.Augustin) und Dennis Laszkowski (Schwetzingen, Baden-Württemberg) teilten sich Gold und Silber beim 14/1 in der U17-Kategorie, der Baden-Württemberger holte zudem Bronze im 9-Ball.
![](https://pbcgera.de/wp-content/uploads/2022/03/EM2019-2.jpg)
Direkt im Anschluss an das 8-Tage-Event wurden Christian und Moritz Neuhausen vom Europaverband für die Junioren-Weltmeisterschaften (20. bis 24.November 2019, Zypern) nominiert.
Herzlichen Glückwunsch, Christian, zu dieser erneut herausragenden Leistung!
![](https://pbcgera.de/wp-content/uploads/2022/03/EM2019-3.jpg)
Ein Dank geht an Gabi Hammer und Bundesjugendtrainer Günter Geisen für die Vorbereitung, Betreuung und Unterstützung der Jungs und Mädels vor Ort!
Alex Usbeck gewinnt 9-Ball Landesmeisterschaft
Den Dauer-Rivalen diesmal im Finale besiegt: Alex Usbeck zieht Ende Juni in Erfurt im 8-Mann-starken 9-Ball-Senioren-Feld der Thüringer Landesmeisterschaften zunächst souverän durch die Vorgruppe, besiegt anschließend Holger Schade (Erfurt) im Halbfinale mit 7-2 und setzt sich im Finale gegen Titelverteidiger Tobias Steinbach (Merkers) mit 8-6 durch. Steinbach gewann zuvor sein Halbfinale gegen Jens Eidam (Erfurt). Es ist Ussers zweiter 9-Ball-Senioren-Titel nach 2016 und sein vierter insgesamt im 9-Ball bei Thüringer Landesmeisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch!