Pool-Oberliga: Zwei Niederlagen zum Jahresende

Nach dem 5ten Spieltag in Thüringens Pool-Oberliga in der zweiten Dezember-Woche wird es in der Tabelle auf einmal spannend – allerdings erzeugt durch eine 2:4-Niederlage der Ersten zuhause gegen Eisenachs zweite Mannschaft.

v.l.n.r.: A.Beck, M.Lisso, I.Farkas, P.Weißenborn, F.Ulrich, A.Bachstein

Auch unsere zweite Mannschaft konnte beim 1-5 auswärts gegen Poolmasters Erfurt I keinen Punkt einfahren.

Damit liegen nach Absolvieren der Hinrunde 2023/24 nunmehr drei Teams (Poolmasters Erfurt I, Gera I, Eisenach II) mit jeweils 10 Punkten an der Spitze – mit deutlichem Abstand zu allen anderen Teams und mit leichtem Vorteil zugunsten von PM Erfurt I.

Der Start der Rückrunde ist für den 07. und 14.Januar 2024 angesetzt mit den Begegnungen Gera I vs Gera II, Eisenach II vs PBC Erfurt I und PM Erfurt I vs Merkers I.

Landes-Senioren-14/1-Krone bleibt in Gera

Nachdem im September die Thüringer Mannschafts-Landesligen in die Poolbillard-Saison 2023/24 gestartet waren, folgte am ersten Dezember-Wochenende der Auftakt zu den Einzel-Meisterschaften mit dem 14/1 der Senioren bei uns in Gera.

Der PBC ging mit fünf Teilnehmern ins Rennen und konnte sich mit Michael Lisso am Ende über Gold freuen.

v.l.n.r.: Oli Behling, Michael Lisso, Conny Röhl

Die Auslosung ergab zwei unterschiedlich starke Vorrunden-Gruppen, u.a. erwischte es hier bereits Vorjahressieger Alex Usbeck, welcher Michael dessen einzige Niederlage im Turnier bescherte, am Ende aber das Halbfinale verpasste.

Neben Michael schafften den Einzug hingegen 2020-Sieger Oli Behling (ebenfalls bis dahin eine Niederlage), Conny Röhl (beide Eisenach, 1 Niederlage) und Peter Barnfeld (Merkers, ohne Niederlage).

Nach Behling 100-69 Barnfeld in 16 Aufnahmen und Lisso 100-47 Röhl in 10 Aufnahmen forcierte Michael das Finalmatch gegen Oli Behling ebenfalls in 10 Aufnahmen mit am Ende 100-42 in Richtung Turniersieg.

Michael Lisso, der mit 62 und 45 die Höchstserien des Turniers spielte, ist damit der fünfte PBCler, der sich in die Siegerliste dieser Meisterschaft eintrug – zum insgesamt 13ten Mal ging das Thüringer 14-/1-Senioren-Gold nach Gera.

Herzlichen Glückwunsch auch allen Platzierten!

3.Spieltag Pool-Oberliga

Am dritten Spieltag der laufenden Thüringer Pool-Oberliga in der letzten Oktoberwoche erspielte sich die Erste auswärts gegen Merkers I beim 3-3 einen Tabellenpunkt.

Alex Usbeck, Michael Lisso und Frank Ulrich führten zur Halbzeit mit 2-1, ehe die Gastgeber mit zwei Match-Siegen zum 3-3-Endstand aufholten.

Beim Aufeinandertreffen der Zweiten zuhause mit Eisenach II verbuchte Ernst Schmidt zwei Matchsiege, mit – teils sehr knappen – vier Partiesiegen zugunsten der Wartburgstädter hieß es am Ende aber 2-4.

In der Tabelle liegt die Erste weiterhin auf Platz 1 – jetzt punkt- und partiegleich gemeinsam mit Eisenach II.

Nach den diesjährigen Deutschen Meisterschaften (10.-19.November 2023 Bad Wildunegn) ist der vierte Spieltag für den 26.11. angesetzt, wenn die Erste bei PBC Erfurt I zu Gast ist und die Zweite zuhause Merkers I empfängt.

Pool-Oberliga: Beide Teams punkten

Beim zweiten Spieltag der Thüringer Pool-Oberliga am zweiten Oktober-Wochenende fuhr die Erste in Erfurt gegen den BC Poolmasters 1 einen ungefährdeten Sieg ein.

Alex Usbeck, Frank Ulrich und Michael Lisso führten zur Halbzeit mit 2-1 und machten anschließend mit zwei weiteren Matchsiegen den 4-2-Endstand perfekt.

Die zweite Mannschaft hatte gleichlaufend es zuhause mit dem PBC Erfurt 1 zu tun.

Jens Wildner, Ernst Schmidt und Tom Damm erspielten ein 3-3 und sorgten damit für den ersten Tabellenpunkt der Zweiten in der begonnenen Saison 23/24.

Der dritte Spieltag ist für den 29.Oktober angesetzt, wenn die erste Mannschaft auswärts gegen Merkers 1 antritt und Team 2 zuhause Eisenach 2 empfängt.

Pool-Oberliga-Auftakt 2023/24

Mit dem Start der Thüringer Pool-Landesligen am vierten September-Wochenende begann eine weitere Saison mit gleich zwei Teams unseres Vereins in der höchsten Spielklasse, der Oberliga.

Wie üblich, jeweils zu Beginn von Hin- und Rückrunde aufeinandertreffend, endete in der Vorsaison das Auftaktmatch mit einem 3-3 Remis. Diesmal gab es nach den sechs Partien mit Team 1 eine Gewinnermannschaft.

Nach einem 2-1 zur Halbzeit setzten sich Michael Lisso, Alex Usbeck und Alex Bachstein anschließend gegen die auswechselfreudige Zweite (Ernst Schmidt, Tajeb Mohebi, Frank Ulrich, Jens Wildner und Tilo Frieß) am Ende mit 4-2 durch.

Nach dem zweiten Spieltag, angesetzt am 08.Oktober, werden sich erste Tendenzen in der Liga-Tabelle entwickeln. Die Erste wird auswärts bei Poolmasters Erfurt I gastieren, Team 2 empfängt zuhause PBC Erfurt I.