Bronze für Sven Rindfleisch bei Landesmeisterschaft

Am 29.März in Gera abgehalten, stand mit dem 9-Ball die vierte und letzte Thüringer Landes-Einzelmeisterschaft 2024/25 im 45plus-Bereich auf dem Programm. In einem anspruchsvollen Teilnehmerfeld konnte am Ende Sven Rindfleisch sich über Bronze freuen.

Nach einem 5:3-Sieg über Istvan Farkas (Eisenach, im vergangenen Jahr Sieger beim 10-Ball der Herren) wurde er zunächst von Tobias Steinbach (Eisenach) mit 1:5 ausgebremst. Mit einem weiteren Sieg über Vereinskollege Alex Bachstein (5:3) aber sicherte Sven sich einen Platz im Halbfinale – und damit seinen ersten Podiumsplatz bei einer Landesmeisterschaft.

Routinier Tobias Steinbach setzte sich auch diesmal durch (6:3) und gewann am Ende zum insgesamt vierten Mal dieses Championat.

Foto. Sven Rindfleisch

Silber ging an Istvan Farkas, das zweite Bronze an Holger Schade (Poolmasters Erfurt).

v.l.n.r.: S.Rindfleisch, I.Farkas, T.Steinbach, H.Schade

Herzlichen Glückwunsch zu Bronze sowie dem Sieger und allen weiteren Medaillenträgern!

Bereits am Wochenende des 05./06.April steht mit den Halbfinals der Landesmeisterschaft Team-Pokal das nächste Event an, wenn das Team PBC Gera auf den Gastgeber PBC Erfurt treffen wird.

Wiederum eine Woche später sind die nächsten Begegenungen in der Oberliga angesetzt: PM Erfurt II vs Gera II und Gera I vs Merkers I.

Rundum-Erfolg bei Senioren-Landesmeisterschaften 8-Ball

Bei der zweiten Station der diesjährigen Thüringer Pool-Senioren-Meisterschaften stand am vierten Februar-Wochenende diesmal 8-Ball auf dem Plan. Abgehalten in Gera, standen sowohl in der 45plus- als auch erstmals in der 60plus-Kategorie jeweils PBCler im Startaufgebot. Am Ende standen vier Medaillen zu Buche, inklusive beider Gold-Plaketten.

Im 45plus-Teilnehmerfeld verteidigte Michael Lisso seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Das Endspiel gegen Conny Röhl war bis zur Mitte der Partie offen, ehe Michael einige Fehler des Eisenachers konsequent nutzte und zum 7:4-Endstand davonzog. Bronze teilten sich Tom Damm, der in den Nullerjahren diesen Titel drei Mal gewann, sowie Tobias Steinbach (Eisenach), seit 2018 mehrfacher Gewinner dieser Meisterschaft.

v.l.n.r.: T.Steinbach, M.Lisso, C.Röhl, T.Damm

Gespielt im Jede*r-gegen-jede*n-Modus, blieb im 60plus-Turnier am Ende Thomas Nahrstedt als Einziger niederlagenfrei und holte sich verdient Gold. Silber ging an Thomas Haupt (Erfurt), Bronze holte Ibke Schaller.

v.l.n.r.: T.Haupt, T.Nahrstedt, I.Schaller

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und allen Platzierten!

Die dritte LM-45plus-Station steht bereits am 15.März mit dem 10-Ball in Merkers an, 14 Tage später mit dem 9-Ball in Gera dann die vierte und letzte Variante.

Die zweite von zwei Meisterschaften 2024/25 in der 60plus-Kategorie ist für den 28.Juni angesetzt, wenn es in Erfurt um die Krone im 9-Ball gehen wird.

Erste und zweite Mannschaft punkten in der Oberliga

Beim zehnten Spieltag der Thüringer Pool-Oberliga setzte sich der zuletzt Siegeslauf der Geraer Eagles weiter fort: Mit jeweils zwei Matchsiegen von Alex Usbeck und Michael Lisso gewann die Erste in Erfurt gegen Poolmasters Erfurt I mit 4-2, die Zweite bezwang zuhause Eisenach II – Ernst Schmidt, Jens Wildner und Holger Hänel sorgten mit Matchsiegen für ein ebenfalls 4-2-Endergebnis.

Foto: Gera II vs Eisenach II

Bei noch vier ausstehenden Spieltagen sowie einer Nachhole-Begegnung der Ersten könnte die Ausgangslage mit Tabellenplatz 1 und 2 für den Rest der Saison schlechter sein.

Vor dem nächsten angesetzten Spieltag am 02.März geht es weiter mit den Landes-Einzel-Meisterschaften 24/25, wenn am 22.Februar in Gera die 8-Ball-Meisterschaften der Senioren abgehalten werden.

Der Termin-Ausblick für die kommenden Wochen:

22.Februar – LM Senioren 8-Ball in Gera

02.März – 11.Spieltag Pool-Oberliga Thüringen

15-März – LM Senioren 10-Ball in Merkers

23.März – 12.Spieltag Pool-Oberliga Thüringen

29.März – LM Senioren 9-Ball in Gera

Zweite holt in der Oberliga drei Tabellenpunkte

Bei der Nachhole-Begegnung in Thüringens Pool-Oberliga zwischen der Zweiten und Merkers I verhieß die erste Halbzeit zunächst nichts Gutes. Der letzte Sieg zwischen beiden Teams zugunsten der Zweiten lag zwei Jahre zurück und der Zwischenstand war 1-2.

Dann aber begann der Zug zu rollen. Jens Wildner gewann das 10-Ball gegen Peter Barnfeld mit 8-5 und Tom Damm siegte im 9-Ball gegen Heiko Wiegand mit 9-6.

In den vergangenen 20 Jahren waren auf Thüringer Ebene Spieler anderer Vereine nicht oft so nahe an einem Matchsieg gegen Ernst Schmidt wie Andreas Bomberg: Gespielt wurde 8-Ball und der frühere 2-fache Landesmeister führte auf 7 Gewinnspiele mit 6-1.

Ernst aber pflückte sich in der Folge Spiel um Spiel und gewann am Ende mit 7-6 zum 4:2-Endstand.

Die Zweite auf Tabellenplatz vier ist damit wieder auf Augenhöhe mit den Plätzen 2 und 3, Poolmasters Erfurt I und II.

Der nächste Spieltag ist angesetzt für den 09.Februar mit den Begegnungen PM Erfurt I vs Erste | Zweite vs Eisenach II.

Michael Lisso Landesmeister 14/1 Senioren 2025

In Merkers hat Michael Lisso in der vierten Januar-Woche erneut die Thüringer Landesmeisterschaft im 14/1 der Senioren gewonnen.

Nach einer Auftakt-Niederlage gegen 4-fach-Sieger Alexander Usbeck ließ der Titelverteidiger in der weiteren Vorrunde nichts anbrennen und traf im Halbfinale auf Tobias Steinbach (Merkers, Sieger 2019, 2022). Endstand: 70-49 in 5 Aufnahmen.

Im zweiten Semi siegte Alexander gegen Patrick Schneider (Erfurt) ähnlich deutlich mit 70-29 in 6 Aufnahmen.

Auch im Rein-Geraer Endspiel wurden nicht viele Tischbesuche bis zum Ausspielziel benötigt: Michael zog in 5 Aufnahmen zum 100:45-Endstand davon und spielte mit einer 85 die höchste Serie des Turniers.

v.l.n.r.: P.Schneider (Bronze), A.Usbeck (Silber), M.Lisso (Gold), T.Steinbach (Bronze)

Michael ist damit der vierte Spieler des PBC Gera, der diesen Titel mehr als ein Mal gewinnen konnte.

Herzlichen Glückwunsch!