Abschluss Oberliga-Saison 2024/25

Am Ende waren es neun Punkte Vorsprung: Mit einem 4-2 gegen die Tabellen-Zweiten Poolmasters Erfurt II fuhr die Erste am letzten Spieltag nochmals drei Tabellenpunkte ein und zementierte damit den Liga-Sieg.

Gegen die in der abgelaufenen Saison beste Pool-Mannschaft der Landeshauptstadt sorgten Michael Lisso und Christoph Bayer für die 2:1-Halbzeit-Führung, ehe Frank Ulrich und wiederum Christoph mit zwei weiteren Matchsiegen den 4:2-Endstand besiegelten.

Die Zweite, welche am letzten Spieltag spielfrei hatte, untermauerte mit am Ende Platz vier das wiederum hervorragende Gesamtergebnis in Thüringens höchster Poolbillard-Spielklasse. Bereits die Saison 2023/24 endete mit den Plätzen 1 und 4.

Herzlichen Glückwunsch!

Erste gewinnt vorzeitig Oberliga 2024/25

Sie sind nicht mehr einzuholen: Die erste Mannschaft holte am zweiten April-Sonntag aus zwei Begegnungen vier Tabellenpunkte und liegt vor dem letzten Spieltag im Mai mit sechs Punkten Vorsprung unerreichbar an der Tabellenspitze.

Die noch nachzuholende Begegnung der HInrunde und die eigentlich für diesen Tag angesetzte Rückrunden-Begegnung kurzerhand im Einverständnis mit dem Gegner Merkers I in einen Doppelspieltag in Merkers verpackt, sah der erste Durchlauf am Vormittag mit einem 3:3-Endstand zunächst keinen Sieger.

Im zweiten Durchgang dann bekam das Aufeinandertreffen Konturen, mit am Ende 4-2 packte die Erste weitere drei Punkte auf das Tabellenkonto, womit der Ligasieg feststand.

Foto: Frank Ulrich, Michael Lisso, Alex Bachstein.

Nach 2022, 2023 und 2024 gewann die erste Mannschaft damit zum vierten Mal Thüringens höchste Landes-Pool-Spielklasse.

Herzlichen Glückwunsch!

Sieg bei Landesmeisterschaft 8-Ball-Teampokal 2025

Der Modus ist einfach: 4er-Mannschaften treten im 8-Ball auf kurze Distanzen in maximal neun Partien gegeneinander an, sind 5 Partiesiege erreicht, ist die Begegnung gewonnen, das unterlegene Team ist nicht mehr im Turnier.

In früheren Jahren auf Länder- und Bundesebene bei Spieler*innen ein beliebter Wettbewerb, verschwand dieses jährliche Turnier später aus den Sportgrogrammen. Im vergangegen Jahr wurde es bei den Deutschen Meisterschaften wiederbelebt – offenbar mit mehrheitlich guter Resonanz: Auch in diesem Jahr steht es bei den Nationalen Titelkämpfen wieder auf dem Programm.

Bei der diesjährigen Thüringer Landes-Ausgabe überstand das Team Gera die erste Runde im Februar bereits schadlos und zog mit einem 5-0 gegen das Team Merkers II ins Halbfinale ein, welches am 05.April in Erfurt stattfand.

Bestritten die Halbfinals: Eisenach I, Merkers I, PBC Erfurt II, Gera

Das Geraer Team mit Michael Lisso, Ernst Schmidt, Frank Ulrich, Alex Usbeck und Alex Bachstein setzte sich gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers PBC Erfurt mit 5-2 durch und stand im Finale.

Der Gegner dort: Das Team Eisenach I, welches zuvor Merkers I mit 5-0 ausschaltete.

Nach einer 2:1-Führung mit Matchsiegen von Michael und Ernst legten Alex Usbeck und Michael mit je einem Sieg nach, ehe Ernst sich am Ende ebenfalls durchsetzte zum 5:1-Gesamtstand, womit der Turniersieg feststand.

Die Teilnahme bei den Deutschen Billard Meisterschaften 2025 im November damit gesichert, war dies in der Vereinsgeschichte der insgesamt 7te Sieg einer Geraer Mannschaft bei dieser Landesmeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch!

Bronze für Sven Rindfleisch bei Landesmeisterschaft

Am 29.März in Gera abgehalten, stand mit dem 9-Ball die vierte und letzte Thüringer Landes-Einzelmeisterschaft 2024/25 im 45plus-Bereich auf dem Programm. In einem anspruchsvollen Teilnehmerfeld konnte am Ende Sven Rindfleisch sich über Bronze freuen.

Nach einem 5:3-Sieg über Istvan Farkas (Eisenach, im vergangenen Jahr Sieger beim 10-Ball der Herren) wurde er zunächst von Tobias Steinbach (Eisenach) mit 1:5 ausgebremst. Mit einem weiteren Sieg über Vereinskollege Alex Bachstein (5:3) aber sicherte Sven sich einen Platz im Halbfinale – und damit seinen ersten Podiumsplatz bei einer Landesmeisterschaft.

Routinier Tobias Steinbach setzte sich auch diesmal durch (6:3) und gewann am Ende zum insgesamt vierten Mal dieses Championat.

Foto. Sven Rindfleisch

Silber ging an Istvan Farkas, das zweite Bronze an Holger Schade (Poolmasters Erfurt).

v.l.n.r.: S.Rindfleisch, I.Farkas, T.Steinbach, H.Schade

Herzlichen Glückwunsch zu Bronze sowie dem Sieger und allen weiteren Medaillenträgern!

Bereits am Wochenende des 05./06.April steht mit den Halbfinals der Landesmeisterschaft Team-Pokal das nächste Event an, wenn das Team PBC Gera auf den Gastgeber PBC Erfurt treffen wird.

Wiederum eine Woche später sind die nächsten Begegenungen in der Oberliga angesetzt: PM Erfurt II vs Gera II und Gera I vs Merkers I.

Rundum-Erfolg bei Senioren-Landesmeisterschaften 8-Ball

Bei der zweiten Station der diesjährigen Thüringer Pool-Senioren-Meisterschaften stand am vierten Februar-Wochenende diesmal 8-Ball auf dem Plan. Abgehalten in Gera, standen sowohl in der 45plus- als auch erstmals in der 60plus-Kategorie jeweils PBCler im Startaufgebot. Am Ende standen vier Medaillen zu Buche, inklusive beider Gold-Plaketten.

Im 45plus-Teilnehmerfeld verteidigte Michael Lisso seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Das Endspiel gegen Conny Röhl war bis zur Mitte der Partie offen, ehe Michael einige Fehler des Eisenachers konsequent nutzte und zum 7:4-Endstand davonzog. Bronze teilten sich Tom Damm, der in den Nullerjahren diesen Titel drei Mal gewann, sowie Tobias Steinbach (Eisenach), seit 2018 mehrfacher Gewinner dieser Meisterschaft.

v.l.n.r.: T.Steinbach, M.Lisso, C.Röhl, T.Damm

Gespielt im Jede*r-gegen-jede*n-Modus, blieb im 60plus-Turnier am Ende Thomas Nahrstedt als Einziger niederlagenfrei und holte sich verdient Gold. Silber ging an Thomas Haupt (Erfurt), Bronze holte Ibke Schaller.

v.l.n.r.: T.Haupt, T.Nahrstedt, I.Schaller

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und allen Platzierten!

Die dritte LM-45plus-Station steht bereits am 15.März mit dem 10-Ball in Merkers an, 14 Tage später mit dem 9-Ball in Gera dann die vierte und letzte Variante.

Die zweite von zwei Meisterschaften 2024/25 in der 60plus-Kategorie ist für den 28.Juni angesetzt, wenn es in Erfurt um die Krone im 9-Ball gehen wird.